Zum Inhalt springen

Ich unterstütze Menschen als Job- und Karriere Coach und Unternehmen innerhalb ihrer IT-Projekte.

Ich bin Ingmar Kroll.

Als Job- und Karriere Coach unterstütze ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen dabei, den Neu- oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt nach ihren Stärken, Wünschen und Umständen zu gestalten oder eine Absicht nach Veränderung der aktuellen beruflichen Situation umzusetzen. Dabei ist mir die Wertschätzung für die jeweilige persönliche oder berufliche Situation meiner Klientinnen und Klienten besonders wichtig.

Als zertifizierter systemischer Coach und langjähriger IT-Berater unterstütze ich außerdem mit meinem Coaching Angebot Unternehmen innerhalb ihrer IT-Projekte, online oder in Ihren eigenen Räumlichkeiten in Düsseldorf und Umgebung.

Lernen Sie mich kennen.

Ich bin 43 Jahre alt und lebe im schönen Düsseldorf. Seit ca. 15 jahren bin ich als IT-Berater und -Projektmanager tätig. Dabei bin ich mit vielen verschiedenen Teams und in unterschiedlichen Rollen in diversen IT-Projekten unterwegs. Ich habe darüber hinaus eine einjährige Ausbildung zum zertifizierten Systemischen Coach bei die coachingakademie in Düsseldorf absolviert. Die Ausbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. Als Job- und Karrierecoach bei Perspekto-Coaching arbeite ich u.a. anderem mit den bekannten Methoden des Schulz von Thun Instituts.

Vertrauensvoll unterstütze ich Sie dabei, mit Freude und Erfolg einen für Sie passenden beruflichen Weg erkennen und einschlagen zu können, egal ob Sie sich gerade zum ersten Mal beruflich orientieren oder bereits einiges an Berufserfahrung mitbringen. Außerdem begleite ich Sie dabei, anstehende Entscheidungen, den Umgang mit Konflikten und herausfordernde Veränderungen meistern zu können. Für Coachings innerhalb von IT-Projekten Ihres Unternehmens bin ich ebenfalls Ihr richtiger Ansprechpartner.

Was ist eigentlich Coaching und was passiert da?

Coaching ist eine professionelle Beratungsform zur unterstützenden Begleitung bei der Lösung von oftmals beruflichen, aber auch privaten Problemen oder zur Umsetzung einer oder mehrerer Veränderungsabsichten. Für Privatpersonen konzentriere ich mich hauptsächlich auf das Job- und Karrierecoaching. Hierbei ist der Unterschied zu einer klassischen Beratungsform, wie z.B. Steuer- oder Unternehmensberatung der, dass ich als Coach meinen Klient*innen keine Lösung präsentiere und vorgebe, sondern meine Kompetenz für den Coachingprozess einbringe. Das Job- und Karrierecoaching beinhaltet auch das AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) Coaching.

Darüber hinaus ist Coaching von Menschen, die Teil von IT-Projekten sind mein Schwerpunkt im Rahmen von Coaching für Unternehmen.

Die Prozesskompetenz von Coaches besteht u.a. aus aufmerksamem, interessiertem Zuhören, gezielten Fragetechniken und anderer ressourcenorientierter Methoden und Interventionen. Mit dem Ziel, zusammen mit Ihnen, um den Begriff hier einzuführen, meinen Coachees, Lösungen zu finden, die für Ihre Problemstellungen oder Anliegen passend sind und Sie weiterbringen.

Zunächst klären wir gemeinsam, in welcher aktuellen Situation Sie sich als Coachee gerade befinden, was Ihr konkrete Anliegen ist, mit dem Sie in das Coaching gekommen sind und vor allem, was nach dem Coachingprozess an die Stelle des aktuellen Problems getreten sein soll. Ganz wichtig ist hierbei das gemeinsame Verständnis dessen, wobei ich als Coach hierbei unterstützen kann.

Ein/e Coach betrachtet die oder den Coachee immer als die Expert*in für das eigene Anliegen und die eigenen Lösungen und nähert sich durch den Coachingprozess Stück für Stück auf konstruktive Art und Weise an die oder den Coachee an. Sonja Radatz beschreibt das Coaching als eine „Beratung ohne Ratschlag“.

Wichtig ist mir eine gemeinsame vertrauensvolle und wertschätzende Gesprächsbasis und natürlich absolute Vertraulichkeit hinsichtlich unserer Gesprächsinhalte.

Coaching mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)

Sollten Sie arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein, können Sie bei Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) beantragen. Dieser ermöglicht Ihnen ein individuelles Job- und Karrierecoaching, zur beruflichen Orientierung und/oder als Unterstützung im Bewerbungsprozess.

Ich bin Teil des Perspekto-Coaching Netzwerks. Perspekto ist zertifizierter Träger des AVGS Coachings. Weiterführende Informationen finden Sie u.a. in diesem Perspekto Blog-Beitrag oder auf den anderen Seiten von Perspekto Coaching.

Hier finden Sie mein persönliches Coaching-Profil bei Perspekto Coaching.

Sollten Sie Interesse an einem Job-Coaching mit AVGS haben, kontaktieren Sie mich gerne hier über meine Website oder direkt Perspekto Coaching. In meinen FAQ finden Sie außerdem weitere nützliche Hinweise.

DARUM BIN ICH COACH


Unterstützen

Ich möchte sehr gerne andere Menschen bei der Lösungsfindung zu ihren verschiedenen Anliegen unterstützen.

Entwickeln

Meine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung ist mir wichtig und die möchte ich gerne mit anderen Menschen teilen.

Zusammenführen

Ich möchte Personen und Teams im Business oder Menschen im privaten Umfeld auf einem Weg zu einem besseren Miteinander begleiten.

Erkennen Sie sich oder Ihr Unternehmen bei den folgenden Anliegen wieder?

Job-Coaching


  • „Ich habe einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vom Jobcenter, den ich nutzen möchte“
  • „Ich scheitere in Bewerbungsprozessen oft an fehlendem Selbstvertrauen. Was kann ich tun?“
  • „Ich bin Neueinsteiger ins Berufsleben und weiß nicht, in welche Richtung ich gehen soll. Wie finde ich das Richtige für mich?“
  • „Ich bin schon lange arbeitssuchend, schreibe ständig Bewerbungen, finde aber keinen Job. Was kann ich tun?“
  • „Den Job, den ich gelernt habe, kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Wie schaffe ich es, mich umzuorientieren?“

Karriere-Coaching


  • Ich möchte meine Karriere-Perspektiven entdecken und herausfinden, was und wohin ich möchte.
  • „Mein aktueller Job macht mich nicht glücklich. Soll ich kündigen oder doch lieber bleiben?“
  • „Soll ich mich selbständig machen oder weiterhin angestellt bleiben?“
  • „Ich möchte mich beruflich neu orientieren, weiß aber nicht genau wohin. Wie finde ich das heraus?“
  • „Ich bin total ausgebrannt und kann nicht mehr. Ich muss etwas verändern. Aber was und wie?“
  • „Soll ich versuchen, auf der Karriereleiter höher zu steigen oder soll ich lieber in meiner Komfortzone bleiben?“

IT-Projekte


  • „Wie gehe ich mit Kolleg*in XY um, mit der/dem ich immer Stress habe? Was kann ich tun, damit unser Verhältnis besser wird und das Projekt nicht darunter leidet?“
  • „Ich kann mich als Projektleiter*in gegenüber meiner Teams und des Managements nicht durchsetzen. Wie kann ich das ändern?“
  • „Das andere Projektteam ignoriert unsere Anfragen. Was können wir tun?“
  • „Ich bin total ausgebrannt und kann nicht mehr. Ich muss etwas verändern. Aber was und wie?“
  • „Wenn das Projekt vorbei ist, muss ich mit der neuen Software arbeiten und traue mir das nicht zu. Wie kann ich das schaffen?

MEIN COACHING ANGEBOT FÜR PRIVATPERSONEN

Berufliche Anliegen


z.B. Arbeitssuche, Berufseinstieg, AVGS, Entscheidungen zu beruflicher Neuorientierung, konflikthafte oder herausfordernde Situationen, Anliegen mit oder ohne Führungsfunktion.
  • Kostenfreies telefonisches Erstgespräch, ca. 30 Minuten
Coachings mit beruflichem Bezug sind steuerlich absetzbar.

Private Anliegen


z.B. wichtige Entscheidungen im privaten Umfeld, konflikthafte oder herausfordernde Lebenssituationen, eigenbestimmte oder fremdinitiierte Veränderungsabsichten.
  • Kostenfreies telefonisches Erstgespräch, ca. 30 Minuten
Coachings mit beruflichem Bezug sind steuerlich absetzbar.

Anliegen ganzer Teams


z.B. gemeinsame Entscheidungen, Konflikte im Team, Veränderungen im Unternehmen, Verbesserung der Zusammenarbeit, Coaching-Begleitung in Projekte, speziell in IT-Projekten.
  • Kostenfreies telefonisches Erstgespräch, ca. 30 Minuten
Coachings mit beruflichem Bezug sind steuerlich absetzbar.

MEIN COACHING ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN

Anliegen innerhalb von IT-Projekten


z.B. Konflikte in Projektteams, Schwierige Entscheidungen für Projektleitende, fehlende Rollenklarheit, Angst vor Veränderung, Überlastung / Stress im Projekt, etc..
  • Persönliches Kennenlerngespräch zur gemeinsamen Anforderungs- und Projektsituationsklärung.
  • Auf Basis des Kennenlerngesprächs erstelle ich für Unternehmenskunden sehr gerne ein individuelles Angebot.
  • Einzelne Coachingeinsätze oder dauerhafte Begleitung von Projekten möglich.

Was wird im IT-Projekt durch Coaching möglich?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Ingmar Kroll. Mehr Infos anzeigen.

Erfahrungen & Bewertungen zu Ingmar Kroll